Als Entwickler und Produzent von innovativen Lösungen für den Bereich der E-Mobilität gibt uns die ökologische Nachhaltigkeit im gesamten Prozess die Richtung vor. Wir von Rock'n'Rolla Concepts aus Österreich beziehen die meisten Komponenten für unsere Elektrofahrzeuge und Mobilitätsstationen aus Europa und setzen somit auf kurze, CO2-reduzierte Lieferwege. Darüber hinaus wird kein Plastik verbaut, was den ökologischen Nachhaltigkeitseffekt zusätzlich erhöht – nicht zuletzt dank der erhöhten Bruchsicherheit und der längeren Lebensdauer unserer Produkte.
CO₂ Fußabdruck
Geringer CO2-Abdruck dank der lokalen Herstellung in Österreich mit überwiegend europäischen Lieferanten und kurzen Transportwegen der fertigen Produkte zum Endkunden.
Produktion
Klarer Fokus auf Umweltaspekte – natürlich auch im Hinblick auf die Produktionsmethode und die verwendeten Materialien: Verzicht auf Kunststoffe für Verkleidung, Einsatz umweltschonender Lacke etc.
Nachhaltigkeit
Unser Unternehmen RocknRolla Concepts leistet mit Rückkaufangeboten und Nachnutzungskonzepten im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft auch fürs Recycling seinen nachhaltigen Beitrag.
Gerade die Mobilität, wie sie heute noch größtenteils gelebt wird, ist für einen wesentlichen Teil des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Die zukunftsweisende Lösung für dieses globale Problem liefert die E-Mobilität. Kommen anstelle von fossilen Energieträgern nachhaltige, umweltfreundliche Alternativen zum Einsatz, lässt sich nicht nur die CO2-Bilanz deutlich verbessern. Dank unserer innovativen und praktikablen Lösungen müssen auch im Hinblick auf den Einsatzbereich, die Leistungsfähigkeit oder die Funktionalität keine Einschränkungen in Kauf genommen werden – im Gegenteil: E-Fahrzeuge der jüngsten Generation bieten auch im Vergleich zum klassischen Auto mehr Komfort und attraktive Zusatz-Features.
Wir von Rock'n'Rolla Concepts haben es uns zur Aufgabe gemacht, für Europa ganzheitliche E-Mobilitätskonzepte zu entwickeln und zur Verfügung zu stellen. Wesentlicher Bestandteil dieser durchdachten Ganzheitlichkeit, wie wir sie verstehen, ist die nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Sie umfasst jede Phase vom Konzept über die Produktion bis hin zur Weiternutzung, Entsorgung bzw. dem Recycling.
Nutzung/Wartung
Lange Produktlebensdauer dank umfassendem Wartungskonzept für eine unterbrechungsfreie Nutzung: Die Zeitvorgaben hinsichtlich der Wartung stellen geringe Gesamtkosten des Betriebs sicher, zudem muss nach leichten Unfällen mit keinem Ausfall gerechnet werden.
Refurbishprogramm und Entsorgung
Das Angebot von Rock'n'Rolla Concepts aus Österreich überzeugt auch mit seinem kunden- und umweltfreundlichen Refurbish- & Entsorgungskonzept: Neben einem intelligenten Rückkauf- sowie Nachnutzungskonzept (Second Life) profitieren Sie bei uns von einem eigenem Verwertungskonzept für Batterien.
Investitionssicherheit
Die hohe Investitionssicherheit und die Langlebigkeit der Produkte sprechen ebenso für sich wie die lokale Wartungsbegleitung sowie die All-in-Mietvarianten, mit denen wir von Rock'n'Rolla Concepts allen e-mobilen Neukunden in Österreich, Deutschland und der Schweiz den Ein- bzw. Umstieg umfassend erleichtern möchten.
Das Schlagwort der Dekarbonisierung ist in aller Munde und Ziel eines modernen, zeitgemäßen Wirtschaftens. Es geht dabei um nicht weniger als eine deutliche Reduzierung von Kohlenstoff-Emissionen im gesamten Produktions- und Nutzungszyklus eines Produktes. Am Ende soll die komplette Kohlenstofffreiheit stehen – wir von Rock'n'Rolla Concepts aus Österreich legen mit unseren durchdachten, praxiserprobten und zukunftsweisenden Speicher- und E-Roller-Konzepten einen wesentlichen Meilenstein, um dieses Ziel so bald wie möglich zu erreichen.
Nachhaltigkeit beginnt bei uns bereits bei der Auswahl unserer Lieferanten. Denn nur so können wir einerseits bei jeder einzelnen Komponente unserer einspurigen E-Fahrzeuge und Co. eine hochwertige Qualität „made in Europe“ garantieren. Andererseits können wir dadurch gewährleisten, dass wir die Transportwege so kurz wie möglich halten – dadurch können wir bereits innerhalb unserer Lieferkette den CO2-Fußabdruck aller Akteure deutlich minimieren.
RocknRolla verwendet ein durchdachtes „Plattformkonzept“
CO2-Einsparungen dank kurzer Lieferwege
RocknRolla besitzt die IP für Schlüsselkomponenten
einfache Garantieabwicklung innerhalb der EU
stets am Letztstand der Entwicklung der einzelnen Komponenten